AWA Solutions
Fullservice für Ihre Medizintechnik.
Unser Team bietet Ihnen einen umfassenden Fullservice für Ihre Medizintechnik – von der Beratung über den Service, wie Instandsetzung, bis hin zur Projektplanung und -umsetzung. Wir begleiten Sie in jeder Phase und setzen Ihre Anforderungen effizient und professionell um. Dank unserer Expertise im Projektmanagement und der engen Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnerunternehmen stellen wir sicher, dass alle Prozesse reibungslos und zielgerichtet ablaufen.
Wir legen großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen bleiben wir immer auf dem neuesten Stand der Technik und der gesetzlichen Vorgaben. Denn nur wer die aktuellen Entwicklungen versteht, kann innovative und praxisorientierte Konzepte liefern.
Mit dem Motto „Fullservice für Ihre Medizintechnik“ verfolgen wir stets das Ziel, Ihre Medizintechnik nicht nur zu betreuen, sondern aktiv zu optimieren und weiterzuentwickeln. Unser Engagement und unsere Expertise helfen Ihnen, Ihre Medizintechnik effizient und nachhaltig zu gestalten.
Unser Standort
Zentral und immer nah an unseren Kunden.
Mit unserer Lage in der Region Kassel bieten wir optimale Bedingungen für Kunden in der Umgebung. Dank der zentralen Position sind wir jedoch auch deutschlandweit schnell und kostengünstig erreichbar – ein Vorteil, der heutzutage entscheidend ist.
Kompetenzen, die überzeugen
Unser Modulares Qualifikationsbild:
Elektrische Sicherheit
Sicherstellung des sicheren Betriebs von medizinischen Geräten durch umfassende Prüfungen sowie Instandhaltungen und Instandsetzungen.
Datenverarbeitung im CAFM-System & Inventarisierung
Effiziente Erfassung, Verwaltung und Auswertung von Gerätedaten zur Optimierung der Prozesse und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Geräte-Inventarisierung / Bestandsaufnahme:
Verschaffung eines vollständigen Überblicks aller Geräte, um Nutzung, Wartung, Reparaturvorsorge & gesetzliche Prüfungen effizient zu organisieren.
Umgang mit Röntgengeräten & Strahlenschutz
Fachgerechter Einsatz von Röntgengeräten und Sicherstellung des Strahlenschutzes für Anwender und Patienten.
Gesetzliche Grundlagen / Normen & MPDG
Fachwissen zu gesetzlichen Vorschriften und Normen, um rechtliche Anforderungen in der Medizintechnik sicher umzusetzen.
Organisation der Medizintechnik im Krankenhaus nach Lean-Methoden
Optimierung von Prozessen und Ressourcenmanagement für eine effiziente Organisation in der Medizintechnik.
Bewertung & Beschaffung von Medizinprodukten
Fundierte Bewertung und Investitions- & Reinvestitionsplanung von Medizinprodukten, angepasst an die spezifischen Anforderungen des Kunden.
Kommunikation & Konfliktmanagement
Effektive Kommunikation und lösungsorientiertes Konfliktmanagement für eine reibungslose interne Zusammenarbeit.
Hygiene in der Medizintechnik / Krankenhaus (unterstützend)
Einhaltung strenger Hygienestandards, um maximale Sicherheit und Schutz für Patienten und Personal zu gewährleisten.
IT-Systeme & Netzwerke (unterstützend)
Kompetenz in der Integration und Verwaltung von IT-Systemen und Netzwerken zur Unterstützung medizintechnischer Prozesse.